Weihnachtswichteln am 04.12.2023
Weil es immer so schön ist! Im Dezember war
wieder wichteln angesagt. Bei Susi Specht in der „Sundseele“ in Fehmarnsund wurde wieder fleißig gewürfelt. Liebevoll ausgesuchte Geschenke, neutral in Zeitungspapier eingewickelt, waren
die Objekte der Begierde. In geselliger Runde gingen die Geschenke mal rechts rum, mal links rum oder auch mal puer über den Tisch. Zum Ende hatte jeder ein schönes Geschenk in der Hand. Ein
lustiger Abend mit viel Emotionen!
Weihnachtswichtel basteln
Am 20.11.23 haben wir uns getroffen um Weihnachtswichtel zu basteln.
Es sind ganz tolle unterschiedliche Wichtel entstanden.
Wir hatten einen schönen, geselligen und produktiven Abend.
Herbstkränze binden
Am 05.10.23 haben wir uns bei Steffi in Kopendorf getroffen um in ihrer Garage Herbstkränze zu binden. Jeder hat etwas aus der Natur mitgebracht: Buchsbaum, Efeu, Hortensien, Schneeball, Weißdorn, Hagebutten und vieles anderes schönes was der Herbst zu bieten hat. Entstanden sind in gemütlicher Runde wunderschöne und kreative Gebinde.
Es hat Spaß gemacht!
Asiatisches Buffet im Hotel Bene
Am 31.07.2023 sind wir in kleiner Runde zum asiatischen Buffet im Hotel Bene aufgebrochen.
Es gab eine leckere Auswahl an verschiedenen Gerichten.
Nach einem schönen Abend mit guten Getränken und leckeren Essen fuhren wir wieder nach Hause.
Sonnenuntergang im "Lütten"
Eigentlich wollten wir mit dem Fahrrad am 26.06.2023 ins "Lütten" nach Lemkenhafen fahren. Leider machte uns das doch recht stürmische Wetter einen Strich durch die Rechnung. Also sind wir spontan auf das Auto umgestiegen. Wir hatten Glück und konnten drinnen gemütlich zusammen am großen Tisch sitzen und den Sonnenuntergang bei dem ein oder anderen leckeren Getränk und Snack geniessen. Vielleicht kommen wir nochmal wieder um das Ganze draussen auf der schönen Terrasse oder in den Strandkörben zu erleben. Es war aber auf jeden Fall ein schöner Abend.
Essen gehen im Tamatsu in Heiligenhafen
Am 24.04.23 trafen sich 14 junge Land- und Stadtfrauen um 19.00Uhr in Burg am Bahnhof um gemeinsam ins Tamatsu nach Heiligenhafen aufzubrechen.
Dort sollte es zur Beruhigung einiger nicht nur Fisch geben. Nach einer leichten Überforderung mit der großen Auswahl an tollen Gerichten und außergewöhnlichen Speisen, konnte jede etwas für sich finden. Einige starteten mit einer leckeren Vorspeise und dann ging es an den leckeren Hauptgang.
Auch hier wurden viele unterschiedliche Gerichte von Sushi, Bowl oder Momos (Teigtaschen) probiert. Alle waren begeistert und hatten viel Spaß.
Stefanie Voß-Hagen
Keramik bemalen am 28.03.2023
Am Dienstag, den 28.03.23 trafen sich
11 junge Landfrauen um bei Pott & Pinsel auf dem Hof von Nadine und Holger Wilder in Sahrensdorf Keramik zu bemalen. Nachdem die verschiedenen Techniken (ca. 8
Stück) erklärt wurden ging es los. Jeder suchte sich aus der großen Auswahl an Rohkeramik ein schönes Stück aus. Dann wurde überlegt wie gestalte ich meinen Teller, Vase, Butterdose, Schale etc.
So nach und nach entstanden die Ideen und dann hieß es ran an die Farbe. Es wurde gemalt, geklebt, Blubberblasen gepustet, mit Siebdruck gearbeitet und dann wieder gewartet bis eine Schicht
trocken war und die nächste Schicht gemalt werden konnte. So entstanden in ca. 3 Stunden "Arbeit" tolle Unikate. Jeder war begeistert und alle waren sich einig: da müssen wir nochmal hin!
Ein toller und kreativer Abend.
Daniela Kleingarn
Kegeln 27.02.2023
Am letzten Montag im Februar haben wir uns im ESV-Heim in Puttgarden zum Kegeln getroffen. Schnell waren zwei Teams gebildet und schon ging es los mit dem „Schnecken“ Kegel. Hier galt es, genau die Holz Anzahl zu kegeln, die in einer bestimmten Reihenfolge auf dem Ausdruck der Schnecke vorgegeben war. Das war nicht immer einfach. Vieren, Fünfen, Sechsen und Sieben waren kein Problem. Die anderen Zahlen bis Neun schon eher. Es wurde sich laut gefreut, wenn genau die Zahl fiel, die gerade dran war. Zum Schluss gab es ein spannendes Kopf an Kopf kegeln um die letzte Zahl. Danach gab es noch eine Runde „Tannenbaum“ Kegeln. Auch hier mussten bestimme Zahlen von 1 bis 9 gekegelt werden. Zum Glück nicht der Reihe nach. Auch hier war es bis zum Schluss spannend. Dieses Spiel entschied in letzter Minute das andere Team. Somit stand es 1:1. Also müssen wir das wohl nochmal wiederholen, um eine Sieger Mannschaft zu ermitteln. Es war ein lustiger und geselliger Abend.
Daniela Kleingarn